Aktuelles
01.12.2023
bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub, vom 25.12.23 bis einschließlich 05.01.24

Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub, vom 25.12.23 bis einschließlich 05.01.24
Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an die:
Plastische Chirurgie der München Klinik Bogenhausen, Telefon: 9270-0 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst, unter der kostenlosen bundesweiten Rufnummer: 116 117.
Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und ein friedliches 2024.
Herzlichst, Ihr Team von SENO
18.09.2023
53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
27. Jahrestagung der Vereinigung der deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
Heidelberg 14. – 16.09.2023

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ruperto Carola) ist Deutschlands älteste Universität und sie öffnete den Ästhetisch-Plastischen Chirurgen für drei Tage ihre ehrwürdigen Pforten. Ganz unter dem Motto: Evidenz, Eminenz, Exzellenz, waren die Kongresstage angefüllt mit Weiterbildung, innovativer Forschung und ganz viel Raum für Austausch und Diskurs.
Als Vorstandsmitglied und Schatzmeister der DGPRÄC, kehrte Herr Prof. Dr. Heitmann mit seinem Besuch einmal mehr zu seinen Wurzeln zurück. Während seines zehnjährigen Wirkens als Oberarzt an der BG Klinik Ludwigshafen, erhielt er in Heidelberg 2004 seine Habilitation und drei Jahre später die Berufung zum Professor.
In diesem Sinne: All the Breast!
Herzlichst, Ihr SENO-Team
19.07.2023
BETRIEBSURLAUB

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
bitte beachten Sie, dass unsere Praxis vom 14. August bis einschließlich 01. September 2023 geschlossen bleibt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: Die Abteilung von Herrn Prof. Dr. M. Ninkovic, an der München Klinik Bogenhausen, Telefon: 927 02 030.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer – bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr Team von SENO
10.07.2023
Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) 42. JAHRESKONGRESS / 06. – 08. Juli 2023

Prof. Dr. med. T. Kremer (Chefarzt Klinikum St. Georg, Leipzig)
Prof. Dr. Christoph Heitmann (Leiter des zertifizierten Brustzentrums München Bogenhausen)
Bei Münchner Kaiserwetter hat die DGS zum größten deutschen Kongress rund um das Mamakarzinom eingeladen.
VertreterInnen verschiedener Fachdisziplinen zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms, das mittlerweile auch weltweit die häufigste Krebsart darstellt, tagten im Rahmen eines umfangreichen wissenschaftlichen Programms im 20. Jubiläumsjahr der zertifizierten Brustzentren.
„Zertifizierte Brustzentren waren in vielerlei Hinsicht die Vorreiter. Die Methodik der strukturierten Qualitätssicherung und multidisziplinäre Tumorboards wurde mittlerweile bei vielen anderen Erkrankungen angewendet, weil die einzelnen Disziplinen aus den Querschnittsfächern die Systematik Aufgegriffen haben.“ So Prof. Dr. Jürgen Debus (Heidelberg) Kongresspräsident 2023.
In diesem Sinne: All the Breast!
Herzlichst, Ihr SENO-Team
22.06.2023
WIR LASSEN ES KRACHEN!

Im Jahre 2002 wurde die Praxis von Prof. Dr. Axel-Mario Feller gegründet und wandelte sich 2008 mit meinem Eintritt in eine Gemeinschaftspraxis.
Heute ist sie ein medizinisches Versorgungszentrum, ein zertifizierter Partner des Brustzentrums Bogenhausen und eine renommierte Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie, in München.
Wenn wir jetzt ein wenig auf den Putz hauen, dann nicht nur aus Eitelkeit der stolzen Jubilarin wegen, sondern auch, weil wir ab September insgesamt vier großartige Chirurginnen und Chirurgen unterbringen wollen. Ab Anfang Juli reißen wir Wände ein, modernisieren, schaffen Platz und machen ordentlich Lärm.
Ihre medizinische und administrative Versorgung wird durch den Umbau nicht beeinträchtigt, aber laut wird es leider schon und etwas provisorisch; hierfür bitten wir um Verständnis und Nachsicht.
Ende dieses Jahres wird es, mit Hilfe unseres Architekturbüros STUDIO TH14 wieder gewohnt schön, chic und sehr modern.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
02.05.2023
140. Deutscher Chirurgie Kongress (DCK), München 26. – 28.04.2023

Der diesjährige Kongress stand unter dem Motto: „151 Jahre DGCH -Aufbruch in kommende Jahrzehnte“, mit dem Anspruch für die Entwicklung der Chirurgie neue Ziele zu setzen sowie gemeinsam den Weg dorthin zu beschreiben. Die DGCH - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 1872 in Berlin gegründet, gehört zu den ältesten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, zum Zweck der Förderung wissenschaftlicher und praktischer Belange der Chirurgie.
Als Vertreter der Fachgesellschaft DGPRÄC (Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie), referierte Herr Prof. Dr. Heitmann gemeinsam mit seinem geschätzten Kollegen, Prof. Dr. Thomas Kremer (Chefarzt am Klinikum St. Georg, Leipzig) zum Thema Brustrekonstruktion.
Ganz nach der Devise "sharing expertise" – denn beide Doktoren eint über 20 Jahre Erfahrung in der Rekonstruktion, mittels DIEP-Lappenplastik.
In diesem Sinne: All the Breast!
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
24.04.2023
11. INTERNATIONAL BREAST SYMPOSIUM DÜSSELDORF (IBSD) 21. – 22.04.2023

Einmal im Jahr ist Düsseldorf Schauplatz des internationalen Brust Symposiums und versammelt nationale und internationale Experten in allen Bereichen der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie.
Der Fokus liegt auf chirurgischen Indikationen und Techniken der Brust-Operationen: Rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie, Revisionsoperationen, Brust-Onkologie & Strahlentherapie, Trends im Lipofilling…
Das Symposium ist eine Plattform für lebhafte wissenschaftliche, auch kontroverse Diskussionen und eine großartige Gelegenheit für einen multidisziplinären Austausch.
Eine Koryphäe der Zunft darf bei einem so namhaften Kongress nicht fehlen und ist Frau Dr. Richter-Heines auserkorenes „Role Model“: Dr. Dennis C. Hammond ist nicht nur Facharzt für plastische und rekonstruktive Brustchirurgie, der Sympathikus ist auch ein angesehener Pädagoge und Dozent, der zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Buchtitel verfasst hat.
In diesem Sinne: All the Breast!
Herzlichst,
Ihr SENO Team
26.03.2023
Die nun durch einen Behandlungsvertrag gefestigte Kooperation zwischen dem zertifizierten Brustzentrum am Klinikum Landshut und des Seno MVZ soll Ihnen, liebe Patient*innen noch mehr Behandlungssicherheit im Rahmen Ihrer Brustkrebserkrankung gewährleisten.
Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit und den regen Austausch mit meinem geschätzten Kollegen, Dr. med. Ingo Bauerfeind, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Leiter des dortigen Brustkrebszentrums.
Für eine Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das:
Klinikum Landshut
Tel. (0871) 698 – 3230
frauenklinik@klinikum-landshut.de
www. kinikum-landshut.de
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
25.03.2023
Facharztseminar Plastische Chirurgie der DGPRÄC und der BDC|Akademie, online
Als Referent der Fachgesellschaft „Plastische Chirurgie“ engagiert sich Herr Professor Heitmann in der Weiterbildung des Nachwuchses und hielt am vergangenen Samstag, vor ca. 120 jungen Kollegen und Kolleginnen ein Webinar zum Thema „Rekonstruktion der Brust“ .
Die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC), zusammen mit der BDC|Akademie, führen diese erfolgreichen Seminare zur Vorbereitung auf die anstehenden Facharztprüfungen angehender Chirurginnen und Chirurgen durch.
Herzlichst, Ihr Team von SENO
16.03.2023
Wiede-Fabrik in München-Johanneskirchen
In vielen Kulturen gibt es Sprichwörter, die einen davor warnen sollen ein Lebenswerk niemals als vollendet anzusehen. Der Mensch soll sich immer Ziele bewahren – stets nach der Devise: „think big“.
Am 11.11.2022 war eines dieser großen Ziele erreicht: Das Brustzentrum München Bogenhausen sowie das Seno MVZ als Kooperationspartner erhielten die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie.
Nach Vorlage der langersehnten Zertifikate durfte endlich gefeiert werden. Das Brustzentrum München Bogenhausen lud in die Wiede-Fabrik ein, in der freischaffende Künstler in einer Atelier- Gemeinschaft Großes schaffen. Einer von Ihnen ist der serbische Künstler Milan Mihajlovic, der als Kunsttherapeut 13 Jahre lang am Klinikum Harlaching tätig war.
***
Wir als Team Seno möchten Ihnen, lieber Herr Professor Dr. Heitmann, als Leiter des Brustzentrum Bogenhausen von Herzen zu Ihrem „Baby“ gratulieren. An einen Plan wollte sich das Balg nicht halten, Ihnen war mehr als einmal schlecht, Sie haben vor Arbeit ihre Füße nicht mehr gesehen, und schlafen war mit dem dicken Bauch, ähm Kopf auch nicht mehr so gut.
Aber wir wissen, Ihr Stolz ist unbändig und damit jede Widrigkeit Ihrer Männerschwangerschaft längst vergessen. Und wer Sie kennt weiß, das nächste ist längst in Planung…
Und „last, not least“ bedanken wir uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen der Arabellaklinik sowie den kooperierenden Praxen des Brustzentrums. ONE DREAM – ONE TEAM
Herzlichst, Ihr Team von SENO
07.03.2023
86. Vorstandssitzung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS e.V.),
Berlin 03. – 04. März 2023

Als medizinische Fachgesellschaft engagiert sich die DGS fortwährend für die Brustgesundheit von Frauen. Sie erforscht, lehrt und vermittelt Wissen über die normalen und gestörten Funktionen der weiblichen Brust und vereint alle ärztlichen und medizinischen Disziplinen, die sich mit der Brust beschäftigen. Den Erfahrungsaustauch zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher medizinischer Disziplinen sowie Leistungserbringern im Gesundheitswesen anzuregen, ist ein besonderes Anliegen des DGS, um Diagnostik und Therapie bei Brusterkrankungen stetig weiter zu verbessern und den Patient*innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Als Vertreter der plastischen Chirurgie engagiert sich Herr Prof. Dr. Heitmann im Vorstand der DGS, dessen Mitglieder sich vergangenes Wochenende in Berlin trafen, um gemeinsam an der Planung und Vorbereitung des diesjährigen, im Juli stattfindenden Jahreskongresses, zu arbeiten.
Thema des diesjährige Fachvortrages, stellt zugleich auch Schwerpunkt des Kongresses dar:Das 20-jährige Jubiläum der zertifizierten Brustzentren. Im Jahr 2002 wurde das erste deutsche Brustzentrum gemeinsam von der DGS und der Deutschen Krebsgesellschaft im Rahmen eines Pilotprojektes zertifiziert.
Zwischenzeitlich konnte gezeigt werden, dass Qualität in der Brustkrebstherapie messbar und damit vergleichbar ist und dass die Audit -Verfahren mit Experten die Behandlungsqualität signifikant verbessern. Mittlerweile ist das Zertifizierungssystem so ausgereift, dass es sowohl interner Qualitätsmaßstab für die onkologische Behandlung ist und zugleich nach außen signalisiert, wo eine qualitätsgesicherte Onkologische Diagnostik und Therapie erwartet werden kann.
(Quelle: DGS)
In diesem Sinne: All The Breast!
Herzlichst, Ihr SENO-Team
20.02.2023
Klausurtagung „Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie e.V. (DGPRÄC)
17. – 18.02.2023
Der Draiser Hof, in Eltville am Rhein, existiert seit 1141 und ist seit 1818 im Besitz der Barone von Knyphausen. Heute vereint das alte Zisterzienser-Gut eine Weinkellerei mit Gastronomie und Hotel. Glaubwürdig - kreativ - verbunden - hochwertig – bewahrend. Fünf Attribute, die sich der Hof auf die Fahnen geschrieben hat und die die Nachkommen daran erinnern: Wer man ist, wo man herkommt und was es zu beschützen gilt.
Der perfekte Tagungsort für vier Mediziner, die in ihren Funktionen als Chefärzte und Klinikdirektoren zudem, die höchsten Ämter der DGPRÄC bekleiden. Keine leichte Kost stand auf ihrer Agenda: Klinikreform, Selektivverträge, Weiterbildung
Und hier schließt sich der Kreis: Beweise deine Glaubwürdigkeit durch Engagement, blicke kreativ in die Zukunft, bleib verbunden mit Themen und Inhalten, arbeite hochwertig und bewahre stets deine Werte.
Herzlichst, Ihr Team von SENO
30.01.2023
38th Annual Atlanta Breast Surgery Symposium
Meet best friends!
Herzliches Wiedersehen beim Annual Atlanta Breast Surgery Symposium mit Prof. Robert Allen, dem diesjährigen Preisträger der SESPRS. Prof. Allen war mehrmals als Gastoperateur bei unseren Rekonstruktions-Kursen in München und gilt als Wegbereiter der freien Lappenplastiken zur Brustrekonstruktion. So good to see him again!
Dr. Irene Richter-Heine
Das Symposium dient der Weiterbildung zu allen Aspekten der Brustchirurgie und ermöglicht es hunderten von plastischen und rekonstruktiven Chirurgen aus der ganzen Welt, zusammenzukommen und die neuesten Themen und Entwicklungen in der kosmetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie zu diskutieren.
Unsere Frau Dr. Richter-Heine ist beseelt und auch ein wenig wehmütig aus Atlanta zurückgekehrt. Begleiten Sie manche ihrer Kolleginnen und Kollegen doch schon ihr halbes Leben. Aber für Melancholie bleibt ihr gar keine Zeit.
Ein Koffer will ausgepackt werden – voll mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen.
In diesem Sinne: All The Breast!
Herzlichst, Ihr SENO-Team
07.12.2022
Rutschen Sie gesund in das Neue Jahr!
Liebe Patient*innen,
wieder neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende zu. Im Zuge dessen bedanken wir uns herzlich für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
***
Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub: 26.12. bis einschließlich 06.01.2023.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Prof. Dr. Milomir Ninkovic,
an der München Klinik Bogenhausen,
Telefon: 927 02 030
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann und das gesamte Team von SENO
14.11.2022

Liebe Patientinnen,
unser erstes Video aus unserer neuen Serie „seno – All the Breast“ ist online:
„Diagnose Brustkrebs – was nun?“
https://www.youtube.com/watch?v=W_Cx23MM5G8
Dieser Befund ist für jede Frau ein Schock. Was ist jetzt das Allerwichtigste?
In fünf Schritten skizziere ich den Weg zur besten Behandlung, die immer eine individuelle ist.
Soviel vorneweg, aber vielleicht haben Sie ja Lust, selbst hineinzuschauen und bestenfalls sogar noch unseren YouTube-Kanal zu abonnieren. Denn von nun an gibt’s jeden Monat ein Video rund um Brustgesundheit und -ästhetik.
Wir freuen uns über Feedback und natürlich auch Anregungen zu weiteren Videothemen.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
04.10.2022
All the breast – unsere neue Videoserie
Liebe Patientinnen,
vor kurzem hat sich die Praxis in ein Filmset verwandelt – nur für ein Wochenende natürlich. Denn wir haben die ersten Folgen unserer neuen Videoserie „SENO – all the breast“ aufgezeichnet. Darin informiere ich Sie und möglichst viele Frauen nun regelmäßig über Relevantes und Wissenswertes zur Brustgesundheit und -ästhetik.
Die Idee zu diesem Format kam mir in zahlreichen Gesprächen mit Ihnen und viele der Fragen, die Sie mir gestellt haben, greife ich hier auf und beantworte diese. Dabei muss ich Ihnen gestehen, ich hätte nie gedacht, wie anstrengend es sein kann, so viele Stunden vor der Kamera über ein mir mehr als vertrautes Thema zu sprechen. Denn es gibt so viel zu sagen.
Aber mehr verrate ich nicht, vielmehr dürfen Sie gespannt sein auf das erste Video, das gerade geschnitten wird. Im November veröffentlichen wir dieses auf unserem YouTube-Kanal und der Website – der Auftakt für die monatliche Serie zu allen Themen, die Sie bewegen, betreffen und jede Aufmerksamkeit verdient haben.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
11.08.2022
Achtung!
Leider sind derzeit beide Aufzüge in der Maximilianstraße 38/40 außer Betrieb und können aufgrund von Lieferengpässen bei den Reparaturteilen erst Mitte November d.J. wieder in Stand gesetzt werden.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten vielmals zu entschuldigen.
Herzlichst, Ihr SENO-Team
10.08.2022
BETRIEBSURLAUB

Liebe Patient*innen,
bitte beachten Sie, dass unsere Praxis vom 16. bis einschließlich 31. August. geschlossen ist.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Prof. Dr. Milomir Ninkovic, an der München Klinik Bogenhausen, Telefon: 927 02 030.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer, erholen Sie sich gut und bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
04.08.2022
09.07.2022
INTERNATIONAL BREAST SYMPOSIUM DÜSSELDORF (IBSD) 07.-09.07.2022

Ein „Get-together“ nationaler und internationaler Experten mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie, eingerahmt in innovative Vorträge und lehrhafte Diskussionen.
Zudem traten die namhaftesten und exzellentesten Chirurgen im Rahmen einer „BREAST & BODY live surgery“ gegeneinander an.
Unser eigenes SENO Highlight war, nach langer Corona Pause - die langersehnte Wiedervereinigung geschätzter Weggefährten/-innen:
Prof. Dr. Dennis C. Hammond, Prof. Dr. Axel-Mario Feller(2x) mit Dr. Irene Richter-Heine, Prof. Dr. Christoph Heitmann.
In diesem Sinne: All The Breast!
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
02.07.2022
41. JAHRESTAGUNG DER „DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SENOLOGIE E.V.“, IN STUTTGART 30.06.-02.07.2022

Auf dem größten deutschen Kongress für Brustgesundheit und Mammakarzinom tagten Fachvertreter/-innen unter dem Motto „Gemeinsam gegen Brustkrebs“: Optimale Behandlung für jede Patientin zum Thema Brustgesundheit sowie Vorbeugung, Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms, das mittlerweile auch weltweit die häufigste Krebsart darstellt.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Professor Dr. Christoph Heitmann hierbei, für zwei weitere Jahre, im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Senologie bestätigt wurde.
Im Zuge seines Amtes vertritt Herr Professor Heitmann, gemeinsam mit seinem Kollegen, Prof. Dr. Thomas Kremer, aus Leipzig, die Belange der Plastischen Chirurgie.
Der nächste Kongress findet vom 06.- 08.07.2023 in München statt.
In diesem Sinne: All The Breast!
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
22.06.2022
SENO IN DEN MEDIEN
aktuell zeigt der Bayerische Rundfunk in seiner Mediathek eine Doku-Serie zum Thema Brustkrebs.
Eine unserer Patientinnen lässt sich während ihrer Brustkrebs-Erkrankung von einem Fernsehteam begleiten.
Ein sehr persönlicher und mutiger Beitrag, den wir Ihnen wärmstens ans Herz legen möchten.
Doku-Serie in der BR Abendschau
Cancelling Cancer: Brustkrebs mit 26
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
16.03.2022
Geht nicht gibt’s nicht!

Mit Hilfe unseres Architekturbüros STUDIO TH 14 und fleißigen Handwerkern haben wir still und leise ein wenig umgebaut.
Hinter stilvollem Design verbirgt sich modernste Technik, damit Sie, liebe Patient*innen sich bei uns auch weiterhin optimal behandelt und betreut fühlen können.
Und manchmal kündigt sich Nachwuchs an und man muss Platz schaffen, wo erstmal keiner ist, aber davon in Kürze mehr…
Herzlichst,
Ihr SENO-Team
01.12.2021
Betriebsurlaub

02.07.2021
Große Bühne für Brustgesundheit – Impressionen vom Senologiekongress

Liebe Patientinnen,
bei der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) haben wir einem Thema, das jede Aufmerksamkeit verdient, diese gebührend gezollt: Der Brustgesundheit. Denn Brustkrebs stellt weltweit die häufigste Krebsart dar.
Als Mitveranstalter habe ich mich enorm darüber gefreut, dass so viele Kolleginnen und Kollegen an dem neuen virtuellen Format teilgenommen haben.
Einen kleinen persönlichen Einblick habe ich Ihnen mitgebracht: Auf dem Foto und im Video sehen Sie meinen Praxisvorgänger Prof. Dr. med. Axel-Mario Feller und mich. Diesem hochgeschätzten Kollegen und Freund durfte ich als Co-Kongresspräsident die Ehrenmitgliedschaft verleihen. Zu Recht, denn er hat die DIEP, d.h. den Brustaufbau mit Eigengewebe erfunden, die ich im Laufe der Jahre gemeinsam mit diesem Ausnahmemediziner weiterentwickelt habe und stetig verfeinere – mit allen Vorteilen für Krebspatientinnen, vor allem, diesen wieder echte Lebensqualität zu ermöglichen.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
02.04.2021
Großer Senologiekongress im Sommer – Warum engagiere ich mich als Mitorganisator?
Liebe Patientinnen,
als Co-Kongresspräsident 2021 freue ich mich sehr, dieses Jahr Mitgastgeber der wohl traditionsreichsten und wichtigsten Veranstaltung „meiner Zunft“ zu sein, der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V., und das zum 40-jährigen Jubiläum!
Interdisziplinär, kommunikativ und digital: Unter diesem Motto begrüße ich gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern des Kongresskomitees zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland vom 17. - 19. Juni – virtuell und leider nicht wie geplant in München. Aber immerhin, wir treffen uns zumindest digital.
Gemeint sind Gynäkologen, Onkologen und Plastische Chirurgen. Denn in der Senologie treffen unterschiedliche medizinische Disziplinen aufeinander und genau darauf kommt es an. Das Miteinander zum Wohle der Patientinnen für die Brustgesundheit. Dabei geht es um Prävention bzw. die optimale individualisierte Behandlung bei Brustkrebs.
Soviel darf ich Ihnen verraten: Wir werden auch heuer wieder leidenschaftlich diskutieren! Dabei bin ich gespannt auf aktuelle Forschungsergebnisse und persönliche Erfahrungsberichte aus dem Kollegenkreis.
Mein persönlicher Veranstaltungshöhepunkt steht jedenfalls jetzt schon fest: Es erfüllt mich Stolz die diesjährige Ehrenmitgliedschaft meinem geschätzten Kollegen und ehemaligen Praxisvorgänger Prof. Dr. Axel-Mario Feller verleihen zu dürfen. Zu Recht, denn dieser Ausnahmemediziner hat sich jahrzehntelang um die Weiterentwicklung der Methoden der Brustrekonstruktion verdient gemacht.
Falls ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, mehr dazu finden Sie unter www.senologiekongress.de.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
26.01.2021
Dreh bei SENO: Reportage über Brustverkleinerung von „Die Frage“
Liebe Patientinnen,
näher dran am Thema Brustverkleinerung geht nicht: Ein Kamerateam vom Online-Magazin „Die Frage“ (produziert von „funk“ / ARD + ZDF) hat eine meiner Patientinnen im Rahmen einer Reportage bei der gesamten Burst-OP begleitet. Und zwar vom ersten Beratungsgespräch über die Operation bis hin zur Abschlussuntersuchung. Gedreht wurd unter anderem hier in der Praxis und in der Klinik, Reporterin Samira Schütz immer dabei und im Gespräch mit Protagonistin Kerstin.
Herausgekommen ist eine redaktionell hervorragend umgesetze und authentische Reportage, die einen Einblick hinter die Kulissen und in die Gefühlswelt von Kerstin gewährt. Diese steht exemplarisch für die meisten meiner Patienntinnen in dieser Situation.
Hier der Link zum Video: „Brust-OP: Meine großen Brüste sind eine Belastung | Wie komme ich mit meinem Körper klar?“
Die Folge ist seit Mitte Januar online. Die mehr als 280 000 Aufrufe zeigen, wie relevant dieses Thema ist und wie wichtig, dass Medien seriös und fundiert darüber berichten.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
24.01.2021
Interview für „Brigitte“ – Neuer Artikel über Brustverkleinerung
Liebe Patientinnen,
in der aktuellen Ausgabe Nr. 4 / 2021 der Zeitschrift „Brigitte“ finden Sie einen gründlich recherchierten und exzellent geschriebenen Artikel zum Thema Brustverkleinerung: „Brust-OP: Mein großer Busen war mir peinlich“. Dieses Zitat stammt von einer meiner Patientinnen. Sie hatte zuvor einen erfolgreichen Brusteingriff bei sich durch mich vornehmen lassen. Über ihre Beweggründe und das neue Körpergefühl nach der OP hat sie mit Autorin Sabine Hoffmann gesprochen. Die Medizinjournalistin hat auch mich interviewt.
Sie können den gesamten Artikel in unserer Rubrik „Medien“ lesen, hier der Link dazu.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
28.01.2021
Bilder wie echt: Unser neues 3D-Simulationssystem Vectra von Canfield
Liebe Patientinnen,
wie Sie wissen, legen wir großen Wert darauf, Sie individuell zu beraten. Das können wir ab jetzt noch besser Dank eines hochmodernen bildgebenden Systems, das Körper, Brust und Gesicht dreidimensional zeigt. Diese 360-Grad-Aufnahmen und Umfangsmessungen ermöglichen unter anderem realistische und persönliche Brustvergrößerungssimulationen.
Die ultra-hochauflösenden Bilder vermitteln Ihnen einen nahezu echten Eindruck, wie Sie nach dem Eingriff aussehen werden. Wir können Ihnen realitätsgetreu zeigen, was operativ möglich ist, jede Facette mit Ihnen gemeinsam besprechen. Denn was auch immer Sie an sich ästhetisch verändern lassen möchten, Sie sollten sich gewiss sein, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
16.01.2021
Neu gegründet: Brustzentrum München Bogenhausen
Liebe Patientinnen,
es ist soweit und die im vorigen Jahr bereits angekündige Kooperation mit der Arbella-Klinik startet nun ganz offiziell mit dem gemeinsamen Brustzentrum München Bogenhausen.
Wir freuen uns, Sie von nun an in Münchens „höchster Klinik“ operativ zu behandeln. Beste Aussichten für Sie in medizinischer und menschlicher Hinsicht.
Spitzenmedizin mit Fingerspitzengefühl
Das Besondere an unserem Brustzentrum: Wir, das gesamte SENO-Team, und alle kooperierenden Spezialist*innen sind auch weiterhin in unseren Praxen für Sie da.
Für Sie bedeutet das, gerade in einer schwierigen Zeit in einer menschlichen Umgebung von vertrauten Ärzt*innen medizinisch betreut zu werden.
Gern informieren wir Sie auch im persönlichen Gespräch.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
24.12.2020
Zum Jahreswechsel

Liebe Patientinnen,
ein Jahr, das seinesgleichen sucht und für die allermeisten alles andere als einfach war, neigt sich dem Ende zu. Wir durften Sie begleiten und möchten Ihnen dafür „Danke“ sagen.
Auch zwischen den Feiertagen sind wir für Sie da:
Am 28. und 30. Dezember 2020 sowie am 4. Januar 2021 jeweils von 9 – 16 Uhr.
Ab dem 7. Januar 2021 haben wir wieder regulär geöffnet. E-Mails lesen wir durchgehend.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir das, was wirklich zählt, nämlich Zeit miteinander, zum Aufatmen und Auftanken.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann und das gesamte Team von SENO
26.11.2020
Lesenswert – Artikel im F.A.Z.-Magazin
Liebe Patientinnen,
„Mehr oder weniger“ – treffender könnte eine Überschrift zum Thema Brustverkleinerung nicht sein. Drei Frauen erzählen in der aktuellen Ausgabe des Frankfurter Allgemeine Magazins ihre Geschichte. Sehr persönlich und bewegend.
Eine der Protagonistinnen ist meine Patientin. Auch sie beschreibt, warum sie sich für die Operation entschieden und wie diese ihr Leben positiv verändert hat.
Die Autorin, Sabine Hoffman, hatte mich zuvor interviewt. Wir haben über physische und psychischen Auswirkungen des „Zuviel“ gesprochen, wie die Operation abläuft und vor allem, was sie kann und was nicht.
Ich möchte Ihnen diesen Artikel empfehlen, unabhängig davon, ob Sie die Problematik beschäftigt oder nicht. Zum einen ist er hervorragend geschrieben. Zum anderen greift er ein Thema auf, von dem viele Frauen betroffen sind, über das aber nur wenige sprechen. Umso mehr freut es mich, dass die drei Protagonistinnen den Mut gefunden haben, das zu tun.
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann
04.08.2020
Neue Perspektiven – SENO auch in der Arabella-Klinik
Liebe Patientinnen, zunächst hoffe ich sehr, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht und sie sich soweit wie möglich mit „New normal“ arrangiert haben.
Wir haben die vergangenen Monate genutzt und mit Elan ein besonderes Projekt vorangetrieben: Die Gründung eines zeitgemäßen medizinischen Versorgungszentrums in Kooperation mit der Arabella-Klinik.
So finden Sie uns neben unserer Praxis in der Maximilianstrasse nun auch in der Arabellastraße in „Münchens höchster Klinik“, mit einem atemberaubenden Blick aus dem 19. Stockwerk über die Stadt.
Beste Aussichten auch in medizinischer Hinsicht: Mit unserem breiten operativen Spektrum können wir uns hier noch besser entfalten. Nicht zuletzt dank zahlreicher moderner räumlicher Kapazitäten. Denn mit der Arabellaklinik haben wir einen leistungsfähigen Partner gefunden, der unsere Erweiterungspläne mitgehen und uns mit notwendigen Investitionen unterstützen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer Geschäftsführung aus Ärzten, die sich bestens im Gesundheitswesen auskennen. Seite an Seite schauen wir planerisch und gestalterisch kreativ in die Zukunft.
Perspektivisches Highlight ist für uns von SENO on top ein voraussichtlich in fünf Jahren stattfindender Klinikneubau. Mit „uns“ meine ich übrigens auch uns, nämlich das gesamte auf die operative Behandlung der Burst spezialisierte SENO-Team: Dr. Irene Richter-Heine, Dr. Moritz Schoeneich und Dr. Maria Wetzel.
Gemeinsam verlassen wir nach erfolgreichen und schönen Jahren die Dr. Geisenhofer Klinik. Die gute Erfahrung nehmen wir mit um weiterhin bestens eingespielt und vertrauensvoll unsere Patientinnen zu begleiten. Ebenfalls halten wir alle Kooperationen mit unseren deutschlandweiten Partnern wie Brustzentren und radiologischen Praxen aufrecht und erweitern diese vielmehr noch.
Eine Neuigkeit habe ich an dieser Stelle aber noch für Sie: Die Renovierung unserer Praxis im Camparihaus in der Maximilianstraße ist abgeschlossen. Helle Farben, natürliches Ambiente und noch großzügigerer Wartebereich,- aber sehen Sie selbst bei Ihrem nächsten Besuch, ich bin jedenfalls schon jetzt gespannt auf Ihr Feedback.
Ihnen allen einen schönen Sommer!
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann mit dem gesamten SENO-Team
22.03.2020
CORONAVIRUS
BITTE BEACHTEN: HINWEISE ZUM UMGANG BEI SENO
Liebe Patientinnen, während das öffentliche Leben in Deutschland innerhalb einer Woche herunterfahren musste, pulsiert der Betrieb in den Kliniken, die sich auf eine rasant steigende Zahl an Covid-19-Patienten vorbereiten müssen.
Sollten sich bei Ihnen mögliche Krankheitssymptome zeigen, lassen Sie sich bitte unter der Telefonnummer 116 / 117 beraten.
In der Dr. Geisenhofer Klinik werden aus verschiedenen Gründen keine Coronavirus-Patienten behandelt. Momentan finden hier alle geplanten Eingriffe weiterhin statt. Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Zu Ihrem und unserem Schutz bitten wir Sie folgende Verhaltensregeln beim Praxisbesuch zu beachten:
- Händedesinfektion sofort mit Betreten der Praxis
- Kein Zutritt für Begleitpersonen
- Kein Zutritt für Kinder
- Bei Fieber und / oder Atemwegsinfektionen telefonische Absage des Termins
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gebot der Stunde ist es, Verantwortung zu übernehmen. Jetzt ist der Einzelne gefragt – #StayHome – und das „Wir“ zählt. Ziel ist die Verlangsamung der Ausbreitung des Covid-19-Virus. Es geht darum, eine beispiellose Krise gemeinsam zu meistern. Dabei stellt diese Pandemie die Menschen weltweit vor täglich neue Herausforderungen. Alles dreht sich um dieses Thema, die Experten diskutieren und die Medien berichten ohne Unterlass.
Verständliche und stets aktuelle Informationen, gerade auch dazu, wie Sie sich verhalten sollen und auch Ihre Angehörigen schützen können, finden Sie beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege unter https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/.
Alle Fragen rund um Ihre Brustgesundheit beantworten wir Ihnen natürlich auch weiterhin gern. Vereinbaren Sie einfach wie gewohnt einen persönlichen Beratungstermin.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr Christoph Heitmann mit dem gesamten SENO-Team
01.01.2020
WIR SIND SENO
Alles ist im Fluss, so auch wir. Unsere Praxis verändert sich, manches bleibt gleich: Auch weiterhin dreht sich hier alles um unsere Patientinnen. Doch mit Beginn des Neuen Jahres konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Gesundheit und Ästhetik der weiblichen Brust. Diese Spezialisierung spiegelt sich auch im neuen Praxisnamen wider: SENO.
Das Lateinische Wort „sinus“ bedeutet unter anderem „Bausch des Gewandes“ oder „Busen“. Dementsprechend beschäftigt sich die „Senologie“ als Lehre der weiblichen Brust mit deren medizinischer Erforschung. Was liegt da näher, als das wir uns SENO auf unsere Fahnen schreiben?
So segeln wir mit frischem Wind und zum Teil neu aufgestellter Crew in 2020: Unter der bewährten Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Heitmann sind auch Dr. med. Maria Wetzel und Dr. med. Irene Richter-Heine weiter im Team. Dagegen neu an Bord: Dr. Moritz Schoeneich. Wir freuen uns sehr darüber, diesen kompetenten Kollegen für SENO gewonnen zu haben.
Mit all unserem Können in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und unserer gesamten Erfahrung in der operativen Behandlung der Brust werden wir Sie auch weiterhin bei SENO begleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gutes Neues Jahr!
Ihr Christoph Heitmann mit dem gesamten SENO-Team
01.01.2020
Unsere Praxis ist wieder ab dem 07.01.2020 für Sie geöffnet
Anzeigen-Sonderveröffentlichungen (Publikationen):
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT | |
Montag - Donnerstag | 09 - 12 Uhr | 14 - 17 Uhr |
Freitag | 09 - 13 Uhr |
UNSERE SPRECHZEITEN | |
Montag - Freitag | 09 - 17 Uhr |
Oder vereinbaren Sie telefonisch einen unverbindlichen Beratungstermin:
UNSERE ADRESSE
SENO MVZ zur operativen Behandlung der Brust GmbH
Camparihaus München
Maximilianstraße 38/40
80539 München
Deutschland